Würdigungen
Folgenden Mitarbeitenden danken wir anlässlich ihrer Pensionierung herzlich für ihr langjähriges Engagement zugunsten der NMS:

Ein Dienstjubiläum spiegelt Loyalität und Beständigkeit wider. Wir danken und ehren all unsere Mitarbeitenden, die in diesem Jahr einen solchen Meilenstein erreicht haben.
NMS «Viel-Flyer-Englisch-Programm»: Durchstarten und abheben
Englisch hat an der NMS einen besonderen Stellenwert. Bereits in der 1. Klasse beginnt der Unterricht spielerisch mit dem Erwerb eines Alltagswortschatzes. Das Verstehen und Sprechen sind zuerst wichtiger als das Schreiben und die Grammatik. Ab der 3. Klasse legen wir zunehmend auch Wert auf den Erwerb der Sprachstrukturen und den gezielten Ausbau des Wortschatzes.
Ab der 5. Klasse wird der Spracherwerb auf zwei Niveaus angeboten: Die Regulars beginnen mit dem Englischlernen, während die Flyers bereits Vorkenntnisse mitbringen.
Beim Einstieg in die Oberstufe absolvieren alle Schülerinnen und Schüler einen Placement Test von Cambridge, so dass wir sie in passende Gruppen einteilen können.
Der Sprachunterricht orientiert sich am "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen" (GER) und seinen europaweit gebräuchlichen Sprachkompetenzniveaus. Passende Lehrmittel führen die Lernenden ans jeweils nächsthöhere Sprachkompetenzniveau heran.
In den 9. Klassen können sich die Schülerinnen und Schüler schliesslich gezielt auf eine ihrem Sprachniveau entsprechende Cambridge-Prüfung vorbereiten.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über die von unseren Lernenden erworbenen Cambridge-Diplome B1 (PET), B2 (First Certificate) und sogar C1 (Advanced). Wir anerkennen den Einsatz, der dazu nötig war, und gratulieren den nachstehenden Schülerinnen und Schülern herzlich zum Erfolg!
Marianne Lüdi
Rektorin Volksschule
Preliminary Certificate – B1
Leena Maurer
Aline Ramseier
First Certificate – B2
Nicolas Allemann
Hakan Celem
Joel Biberstein
Leandro Aerni
Isabelle Meyer
Lia Hiltbrunner
Melvil Ruppert
Mateo Krouzel
Elena Ramseier
Advanced – C1
Adele Corredeira
Benjamin Rued