Infoanlässe
Erleben Sie die NMS Bern aus nächster Nähe: persönlich, authentisch und vielseitig. Von der Volksschule über Gymnasium, Fachmittelschule und Brückenangebote für das 10. Schuljahr bis hin zum Pädagogischen Hochschulinstitut – wir zeigen, wie Bildung bei uns gelebt wird.
Unsere Rektorinnen, Rektoren und Lehrpersonen stellen die Unterrichtskonzepte und Werte der NMS Bern vor und geben einen Überblick über die Bildungsangebote. Lernende berichten direkt aus ihrem Schulalltag und teilen ihre Erfahrungen. Gemeinsam mit Ihren Kindern können Sie unsere Räumlichkeiten entdecken, ins Gespräch kommen und erleben, wie wir Neugier wecken, Gemeinschaft stärken und Zukunftsperspektiven eröffnen.
Termine am Dienstagabend, jeweils ab 18.30 Uhr
- 16. September 2025
- 28. Oktober 2025
- 20. Januar 2026
- 21. April 2026
Ablauf vor Ort am Dienstagabend
18.30 Uhr | Empfang vor dem Hauptgebäude NMS Bern am Waisenhausplatz 29 oder direkt beim Schulhaus Aarhof
Besucher*innen werden zu den Räumlichkeiten der einzelnen Abteilungen und Angebote geleitet. Vorstellung der Abteilungen durch die Rektorate und Schulleitungen nach Interessengruppen:
- Volksschule (1.-9. Klasse): Schulhaus Aarhof
- 10. Schuljahr für Realschüler*innen: Schulhaus Aarhof
- Fachmittelschule FMS mit Fachmaturität & 10. Schuljahr für Sekundarschüler*innen: Hauptgebäude
- Gymnasium: Hauptgebäude
Auch Lernende berichten direkt aus ihrem Schulalltag und teilen ihre Erfahrungen.
Pädagogisches Hochschulinstitut NMS (PH-Institut NMS) ,
Studiengang mit Abschluss Lehrdiplom für Kindergarten und Primarschule (1. – 6. Klasse), schweizweit anerkannt, berechtigt zum Unterrichten in allen Kantonen.
Die Studiengebühren sind gleich wie an anderen Pädagogischen Hochschulen.
Es werden 2 Anlässe gleichzeitig durchgeführt. Einmal zum regulären Studienmodell & Studienmodus Praxissemester sowie ein Anlass zum Studienmodell 27plus (Quereinstieg). Wir freuen uns auf Sie!
- 18.30 Uhr Empfang am PH-Institut NMS, Nägeligasse 5/7, 3011 Bern
Direkte Anmeldung notwendig: Infoanlässe – Hochschulinstitut PH NMS Bern
Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Termine am Samstagmorgen, jeweils ab 9.30 Uhr
- 22. November 2025
- 28. März 2026
Ablauf vor Ort am Samstagmorgen
Volksschule (1.-9. Klasse & 10. Schuljahr für Realschüler*innen)
9:30 Uhr Empfang vor dem Schulhaus Aarhof | Langmauerweg 110
Erfahren Sie mehr über unsere Bildungsangebote von der Primar- bis zur Oberstufe.
- Primarstufe (Klassen 1 bis 6): Vorstellung der Ausbildungskonzepte und Kinderbetreuung, Gespräch mit Lehrpersonen sowie Führung durchs Schulhaus.
- Oberstufe (Klassen 7 bis 10): Präsentation der Lernwelt, Informationen zu den Bildungsniveaus und Besichtigung der Lernräume. Ein moderiertes Gespräch mit Lernenden gibt Einblicke in den Alltag.
Im Anschluss laden wir zu Kaffee und Gebäck im Bistro ein – eine Gelegenheit zum Austausch mit Schulleitung, Lehrpersonen und anderen Gästen. Bringen Sie gerne auch ihr Kind mit!
Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Fachmittelschule FMS mit Fachmaturität & 10. Schuljahr für Sekundarschüler*innen
9:30 Uhr Empfang vor dem Hauptgebäude am Waisenhausplatz 29
Die Leitung der Fachmittelschule stellt unser Bildungsangebot vor, das den Weg zu höheren Fachschulen, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen eröffnet. Dazu gehören die Fachmittelschule 1–3 mit Fachmaturität sowie ein allgemeinbildendes 10. Schuljahr für Sekundarschüler*innen. Sie erhalten direkte Einblicke in den Schulalltag und können Ihre Fragen stellen.
Zum Ausklang laden wir Sie zu Kaffee und Gebäck im Bistro ein – eine entspannte Gelegenheit, mit Schulleitung, Lehrpersonen und anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Gymnasium (ab 9. Klasse)
9:30 Uhr Empfang vor dem Hauptgebäude am Waisenhausplatz 29
Das Rektorat stellt das Gymnasium NMS Bern vor – eine vielseitige Maturitätsschule, kantonal und schweizerisch anerkannt. Eltern und Lernende geben dabei persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen und den Schulalltag.
Zum Ausklang laden wir Sie zu Kaffee und Gebäck im Bistro ein – eine entspannte Gelegenheit, mit Schulleitung, Lehrpersonen und anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Pädagogisches Hochschulinstitut NMS (PH-Institut NMS) ,
Studiengang mit Abschluss Lehrdiplom für Kindergarten und Primarschule (1. – 6. Klasse), schweizweit anerkannt, berechtigt zum Unterrichten in allen Kantonen. Die Studiengebühren sind gleich wie an anderen Pädagogischen Hochschulen.
Es werden 2 Anlässe gleichzeitig durchgeführt. Einmal zum regulären Studienmodell & Studienmodus Praxissemester sowie ein Anlass zum Studienmodell 27plus (Quereinstieg). Wir freuen uns auf Sie!
- 09.30 Uhr Empfang am PH-Institut NMS, Nägeligasse 5/7, 3011 Bern
Direkte Anmeldung notwendig: Infoanlässe – Hochschulinstitut PH NMS Bern