Die Lernenden der Quarta c verbrachten in der Studienwoche fünf intensive Tage im Glarnerland, um den Bergwald zu pflegen und dessen Bedeutung für den…
Der lang ersehnte Spielplatz für unsere Primarschüler*innen wurde feierlich eröffnet. Ein Ort, der nicht nur Freude bringt, sondern auch die Bedeutung…
Die FMS3-Schüler*innen haben in beeindruckenden Präsentationen ihre Selbständigen Arbeiten vorgestellt. Ein tiefer Einblick in ihre Projekte zeigt die…
«Hoch hinaus und feiern!» Unter diesem Motto hat das PH-Institut NMS mit seinen Mitarbeitenden den Schritt zum eigenständigen Hochschulinstitut am 17.…
Da dieses Jahr leider wieder kein Chorkonzert möglich war, nahmen die Musiklehrer Stefan Andres und Joel Zeller mit einem kleinen Chor der FMS und des…
Wer darf in einer Demokratie mitbestimmen? Wer bestimmt, wer mitbestimmen darf? Mit Fragen wie diesen und noch vielen mehr haben sich Schülerinnen und…
Das Gymnasium der NMS Bern legt nebst der Vermittlung von Fachwissen viel Wert auf die Förderung der überfachlichen Kompetenzen ihrer Schülerinnen und…