Insight I 25-26

Kümmern, zutrauen und zumuten
Sehr geehrte, liebe Leser*innen
Die NMS Bern ist einzigartig: Drei Schulformen und eine Pädagogische Hochschule unter einem Dach – das schafft Möglichkeiten, wie sie sonst nirgends zu finden sind. Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter begleiten wir junge Menschen mit einem stimmigen Ausbildungskonzept, das sich an ihrer Entwicklung orientiert. Unsere Strukturen helfen ihnen, die Herausforderungen ihrer jeweiligen Lebensphase zu meistern – mit wachsenden Anforderungen, aber auch mit Verständnis für das, was altersgerecht ist.
Ein Schlüssel zum Erfolg ist die Fähigkeit, Impulse zu kontrollieren und Bedürfnisse aufzuschieben. Verschiedene Psychologen (zum Beispiel der 2018 verstorbene Walter Mischel) haben in der Vergangenheit aufgezeigt, wie stark diese Kompetenzen mit schulischem und beruflichem Erfolg, Gesundheit und Lebenszufriedenheit zusammenhängen. Wer sich selbst gut regulieren kann, lernt besser, erreicht mehr – und geht mit grösserer Zufriedenheit durchs Leben.
Eltern, die sich für die NMS entscheiden, tun das mit Weitblick. Sie schenken ihren Kindern eine Umgebung, die fordert und fördert, die Geborgenheit bietet, aber auch zutraut. Denn im Kontext von Entwicklung besteht das Beste nicht im Verwöhnen, sondern in der richtigen Mischung aus Kümmern, Zumuten und Zutrauen. Dafür steht die NMS Bern.
Mit herzlichen Grüssen

Prof. Dr. Katrin Müller
Rektorin PH-Institut NMS
Mitglied der Geschäftsleitung NMS
Prof. Peter Heiniger
Direktor NMS Schulen
Vorsitzender der Geschäftsleitung NMS