Sekstufe II

Studierfähig werden – Eigenverantwortung als Teil der Mündigkeit
Die Jugendlichen, die eine unserer beiden Maturitätsschulen (Gymnasium oder Fachmittelschule, FMS) besuchen, stellen sich erhöhten kognitiven Anforderungen. Langfristig erfolgreich ist, wer für sein Lernen Verantwortung übernimmt. Dafür bietet das Konzept «Co-Learning Space (CLS)» den Jugendlichen günstige Rahmenbedingungen: Lerninhalte werden durch Lehrpersonen vermittelt. Für den Aneignungsprozess steht ein ruhiger Arbeitsplatz zur Verfügung. Tauchen beim Lernen Fragen auf, steht eine Fachlehrperson beratende zur Seite. Zudem stellen «individualisierende Lerneinheiten (ILE)» alle benötigten Lernmaterialien in digitaler Form zur Verfügung. Von diesem neuen Zusatz-Service profitieren im Schuljahr 2025/26 die Jahrgänge GYM 1 (Quarta) und FMS 3.