Progymnasium 5 + 6 Klasse

Das Progymnasium (Klassen 5-8) richtet sich an Kinder und Jugendliche, die ab der 5. Klasse mehr leisten können. Wir suchen neugierige junge Menschen, die sich gern vertiefen, Fragen stellen und bereit sind für ein anspruchsvolleres Lernpensum.

Fokus Wissenschaftsmorgen

NMG ist uns wichtig. Ein Morgen pro Woche ist für das Fach NMG reserviert. Dann sind die Lernenden entweder vertieft an einem Thema in der Schule oder an einem ausserschulischen Lernort. Dort sehen sie Anwendungen, lernen Fachpersonen kennen, führen Aktivitäten und Experimente durch und erleben das Thema aus einem anderen, neuen Blickwinkel. Der Wissenschaftsmorgen ist bei den Kindern sehr beliebt. Im Juni findet eine Projektwoche mit fünf Wissenschaftstagen statt.   

Fokus Englisch und Französisch

In den Fächern BG, Musik und Sport sprechen wir so viel Englisch oder Französisch wie möglich. So bekommen die Kinder einen positiven Zugang zu den beiden Fremdsprachen, verbessern ihr Hörverstehen und trauen sich auch immer mehr zu sprechen.  

Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen 

Auf dem Weg zur Selbständigkeit ist der Bildungspass ein treuer Begleiter, bereits ab der 1. Klasse. Was zuerst «nur» eine Art Hausaufgabenbüchlein und Kommunikationsmittel ist, wird mit jedem Jahr für die Planung und die Organisation des eigenen Lernens relevanter. So übernehmen die Kinder Verantwortung für ihr Lernen. 

Fokus Wir-Du-Ich

Eine Lektion pro Woche ist dem Fach «Wir-Du-Ich» gewidmet. Hier werden die Selbst- und die Sozialkompetenz zum Thema gemacht. Die Kinder beschäftigen sich aktiv mit Themen, welche für sie, die Gemeinschaft und für den erfolgreichen Schulalltag relevant sind. Ein Highlight ist das Lunch-Kino. 

Anlässe

Die Kinder des Progymnasiums nehmen selbstverständlich an allen schulischen Anlässen der Primarstufe bzw. der Volksschule aktiv teil, das sind zum Beispiel:

  • Herbstbummel und Maibummel
  • Freiwilliges Skilager
  • Gangsingen im Dezember und Weihnachtsanlass
  • Spendenaktionen
  • Disco, Schulfest

Flyer zur Primarstufe (PDF)

Fragen? Kosten Besuchen Sie einen Infoanlass

Anmeldeverfahren: Eintritt in das Progymnasium 5. und 6. Klasse

  • Einreichen der nötigen Unterlagen per Post oder E-Mail:
    • unverbindliches Aufnahmegesuch
    • bereits vorliegende Beurteilungsberichte / Zeugnisse
    • NMS-Beurteilungsbogen für die Einschulung mit Empfehlung sowie das Formular «Zusätzliche Informationen zum Aufnahmegesuch»
      (wird den Eltern nach Eingang der Anmeldung zugestellt)
  • Beurteilung der eingereichten Unterlagen
  • Einladung zur Prüfung
    Diese Prüfung beinhaltet Aufgaben zu den Fächern Deutsch und Mathematik mit zum Teil anspruchsvollen Aufgaben aus dem bisherigen Unterricht, zu Allgemeinwissen und zu Kompetenzen wie Vorstellungsvermögen, Logik, Aufgabenbearbeitung und Ähnlichem.
  • Schnuppertag

zum Aufnahmegesuch