7./8. Klasse

Auf dem Weg zu sich selbst – aus Selbständigkeit wird Eigenständigkeit
Die Abstraktionsfähigkeit ist bei 12-14-Jährigen so weit entwickelt, dass schulische Inhalte vertieft bearbeitet werden können. Intensives Nachdenken über das eigene Ich, über das Aussehen und die eigene Rolle in der Gesellschaft prägen dieses Alter. Die Jugendlichen vergleichen sich mit anderen. Unsicherheiten sind häufig.
Für die Jugendlichen der 7. und 8. Klasse wird das interessenorientierte Lernen noch wichtiger – Stoff ohne erkennbare Relevanz wird häufiger hinterfragt. Auch deshalb arbeiten wir nun vermehrt mit Projekten. Vorausschauendes Planen und Handeln gelingen aber noch nicht zuverlässig. Eine dialogische Lernbegleitung ist deshalb auf dem Weg zur Entwicklung von Eigenständigkeit wichtig. Die «Lernwelt» bietet all dies.