Am Vormittag erkundeten die Jugendlichen das Basler Rheinufer, stets mit Blick auf Münster und Altstadt. Die spontanen Skizzen forderten genaues Beobachten, sensibilisierten für Formen und Strukturen und schulten die gestalterische Ausdruckskraft.
Den zweiten Teil des Tages gestaltete die Illustratorin Olivia Aloisi. In einem praxisnahen Workshop zeigte sie den Lernenden ihr eigenes Skizzenbuch und vermittelte ihre Arbeitsweise als Urban Sketcherin. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dadurch authentische Einblicke in künstlerische Prozesse und konnten ihre eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Der Kulturtag verband kulturelle Bildung mit ästhetischer Praxis und verdeutlichte, wie Lernen ausserhalb des Klassenzimmers Kreativität, Wahrnehmung und Reflexion fördert.