Margrit Volkmer

Margrit Volkmer, Bistro "Jardin et Cave"
Während mehr als einem Jahrzehnt hat Margrit Volkmer in unserem Bistro-Team mitgearbeitet, als sie Ende April 2023 in ihrem 70. Lebensjahr in Pension ging. Sie hat eine ganze Generation von Lernenden aufwachsen gesehen, während sie – im Kontakt stets freundlich, achtsam und voller Energie – für die Kinder und Jugendlichen und für uns Mitarbeitende mittags die Teller angerichtet hat. So kurz die täglichen Begegnungen mit ihr am Tresen oder an der Kasse waren: Sie waren nie zu kurz für ein freundliches Wort, ein kümmerndes Nachfragen oder ein liebes Wort.
Wie wichtig eine Kollegin oder ein Kollege für ein Team ist, wird besonders spürbar, wenn er oder sie das Team verlässt: Margrit Volkmer prägte mit ihrer liebevollen und engagierten Art den Alltag im Bistro. An unzähligen internen und externen Anlässen unterstütze Sie das Küchenteam als verlässliche und zupackende Servicekraft – menschlich, pragmatisch und lösungsorientiert, gleichzeitig aber auch exakt und enorm speditiv.
In ruhigeren Momenten zeigte sie ihr Geschick beim Dekorieren, wenn sie half, die Jahreszeiten im Bistro stimmungsvoll zu inszenieren.
Margrit Volkmer hat in ihrem Leben etliche Leidenschaften entwickelt:
Zunächst wäre da ihre tiefe Verbundenheit zu den Bergen und zur Natur zu erwähnen: Sie liebt ausgedehnte und anspruchsvolle Bergtouren. Um den Sternenhimmel bewundern zu können, schlägt Margrit hin und wieder das Zelt in ihrem Garten (der ihr so viel bedeutet) auf oder sie richtet ein Biwak auf einem Berggipfel ein. Vielleicht steckt hinter diesen Leidenschaften auch das Geheimnis ihrer beneidenswert robusten Gesundheit und ihrer beeindruckenden Kondition?
Dann wäre noch Margrits Reisefreude zu erwähnen: Sie bereist mit ihrem Generalabonnement die ganze Schweiz. Aber auch ein Töff hilft ihr, in die Nähe jener Berge zu gelangen, die sie erklimmen will.
Und auch feinmotorisch hat es Margrit Volkmer «voll drauf»: Beim Stricken schaffte sie es quasi «mit links» bis zu den Schweizer Meisterschaften. Weil all dies aber noch kein Tagwerk füllt, war Margrit auch noch als Sigristin tätig, und zwar in der Siechenkapelle in Burgdorf. Eine weitere Herzensangelegenheit!
Liebe Margrit, du magst in den Ruhestand gegangen sein. Dass das bei dir nichts mit Ruhe zu tun hat, verstehen wir nun bestens. Umso herzlicher wünschen wir dir, dass dir noch viele glückliche Jahre in den Bergen, in deinem Garten und natürlich mit deiner Familie gegönnt sein werden! Möge dir deine Gesundheit erhalten bleiben. Und herzlichen Dank für alles, was du für uns geleistet hast!
Prof. Peter Heiniger
Direktor
Kathrin Ellenberger
Leiterin Hausdienst
(Berufs-) Biografische Eckdaten von Martin Kloter
- Jahrgang: 1953
- Besuch der obligatorischen Schulzeit in Burgdorf: bis 1969
- Kaufmännische Berufslehre: bis 1972
- Anzahl Berufsjahre: 51
- Anzahl Berufsjahre an der NMS: 12
- Verheiratet, 3 Söhne