Betrieb + Entwicklung

Stabsübergabe bei der Leitung der Hausdienste

Nach fast 22 Jahren Tätigkeit als Leiter Hausdienste der NMS Bern ist Hansruedi Hofer im März 2023 in seine wohlverdiente Pension gegangen. Bereits im August 2022 hat er die Leitungsfunktion an seine Nachfolgerin Kathrin Ellenberger übergeben, so dass er sie in der Einarbeitungsphase noch unterstützen konnte. Kathrin Ellenberger leitet seither mit viel Elan und Engagement den Hausdienst der NMS Bern – teilweise mit neuen Mitarbeitenden im Team. Tagtäglich sorgt dieses Team dafür, dass die Lernenden und Mitarbeitenden eine Umgebung vorfinden, in der man sich wohlfühlt, in der die Infrastruktur funktioniert und in der es sich gut lernen und arbeiten lässt.

Tobias Löhrer
Leiter Betrieb + Entwicklung

Weiterentwicklung unseres Aussenauftritts

Die zeitgemässe und aktuelle Darstellung unserer Institution und unserer Bildungsangebote ist eine fortwährende Aufgabe. Seit Ende 2022 treten wir mit einem leicht überarbeiteten und dem Zeitgeist angepassten Erscheinungsbild auf: Wir freuen uns über eine einheitlichere Bildsprache und über Inserate, Homepage, Logo und Korrespondenzdokumente, die sich in einem frischen Kleid präsentieren, aber trotzdem unverkennbar geblieben sind. Unsere Homepage wird laufend mit neuen Bildern und Videos ergänzt. Sie transportieren Emotionen und vermitteln Einblicke in das Schul- und Studierleben an der NMS. Nicht zuletzt sind wir auch weiterhin auf den sozialen Medien aktiv: Regelmässig teilen wir über diese Kanäle Impressionen und Kurzberichte aus dem Alltag der NMS Bern.

Tobias Löhrer
Leiter Betrieb + Entwicklung

Link zu unseren Videos

Enorme Informatik-Anstrengungen

Seit dem 1. Februar 2023 ist unsere Lehrer*innen-Bildung nicht mehr der PH Bern angegliedert, sondern als akkreditierte Pädagogische Hochschule unter dem «NMS-Dach» selbstständig. Im Zuge dieser Veränderung wurde es nötig, dass Dienstleistungen, die bislang von der PH Bern erbracht wurden, neu von der NMS übernommen werden. Nach einem über einjährigen Projekt, während dem sämtliche Vorbereitungsarbeiten geleistet wurden, wurden beispielsweise alle Informatik-Dienstleistungen von der PH Bern abgelöst. Seither werden sie vom Informatik-Team der NMS Bern erbracht. Bei all diesen Arbeiten hat die Leiterin der NMS-Informatik, Ilona Zumsteg, eine entscheidende Rolle gespielt. Es ist ihr Verdienst, dass der Übergang reibungslos vonstattengegangen ist.

Tobias Löhrer
Leiter Betrieb + Entwicklung

Stärkung unserer Kapazitäten im Bereich Beratung und Begleitung

Seit den Frühlingsferien 2023 arbeiten an der NMS Bern neu zwei Psychologinnen. Mit Marianne Spycher und Annette Baumann stellen wir unseren Lernenden und Mitarbeitenden bei krisenhaften Situationen unterstützend zwei erfahrene Expertinnen zur Verfügung. Damit kommen wir in diesem Bereich dem wachsenden Bedürfnis nach mehr personellen Ressourcen nach.

Hier weitere Informationen zu dieser Dienstleitung.

Tobias Löhrer
Leiter Betrieb + Entwicklung

zurück zur Chronik