Volksschule

Co-Learning Space (CLS): begleitetes eigenverantwortliches Lernen in den 9. Klassen und der 10. Klasse

Die Schülerinnen und Schüler lernen an ihrem persönlichen Arbeitsplatz vermehrt eigenverantwortlich. Sie werden dabei durch Inputs und interaktive Sequenzen von den Lehrpersonen gut begleitet und unterstützt. Dort, wo sinnvoll, arbeiten sie auf ihrem eigenen digitalen Endgerät und erwerben auch in diesem Bereich wichtige Kompetenzen. 

Im CLS-Konzept entscheiden sich die Jugendlichen entweder für den Fokus Berufswahl und Berufslehre oder für die Vorbereitung auf eine weiterführende Mittelschule. 

In Spezialwochen werden NMG-Themen vertieft und die Klassengemeinschaft gestärkt. Ausserdem erwerben oder vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen in einem Fremdsprachenaufenthalt in der gewählten Sprache. Und mit einem Abschlussprojekt beweisen sie schliesslich am Ende des Schuljahres ihre erworbene Eigenverantwortung. 

Marianne Lüdi
Rektorin Volksschule

Zurück zur Übersicht