PH-Institut NMS Bern

Lernen anleiten und begleiten im musisch-gestalterischen Schwerpunkt der Lehrer*innenbildung
Die Vertiefung im Profil „Bewegung und Sport“ beinhaltet unter anderem eine Blockwoche, bei der es um die Organisation und Durchführung eines Lagers geht. Neben fachlichen Inhalten spielt hier auch die Gestaltung eines Rahmens für das soziale Miteinander eine zentrale Rolle: Einkaufen, Kochen, Essen, Aufräumen, Freizeitangebote, Erholung, Umgang mit Heimweh und plötzlich erkrankten Kindern… Und das alles in ungewohnter Umgebung mit Menschen, mit denen man sonst nicht zusammenlebt und mit Regeln, die zuhause ganz anders sein können.
Auch in der Vertiefung des Profils „Bildnerischen Gestalten“ gibt es eine Blockwoche. Hier geht es mit einem selbstgewählten Thema um die Entwicklung eines alters- bzw. entwicklungsgerechten Gestaltungsprojekts, das von den Studierenden ausprobiert und am Ende der Woche präsentiert werden muss. Ideen müssen dazu konkretisiert werden. Materialien und Techniken müssen erprobt werden. Mögliche Umsetzungsschwierigkeiten müssen erkannt und kindergerechte Strategien zu ihrer Überwindung müssen entwickelt werden. Die Ergebnisse wollen schliesslich ins richtige Licht gerückt und inszeniert werden. Stolz auf die Ergebnisse darf entstehen und kultiviert werden.

