PH-Institut NMS Bern
Schule studieren. Zukunft gestalten.
Bereits parallel zu ihrem Studium hat Lissa Kopp eine Basisstufe in Bönigen übernommen und die Klasse als Klassenlehrperson im Teamteaching geführt. Studium und Anstellung gerecht zu werden war eine grosse Herausforderung. Deshalb war es naheliegend, dass Lissa den Antrag gestellt hat, ihr Abschlusspraktikum an der eignen Klasse machen zu dürfen.
Während den 6 Praktikumswochen unterrichtete sie an 5 (statt wie üblich an 2) Tagen ihre Schülerinnen und Schüler in der neuen Rolle als Praktikantin. Ihre Teampartnerin, die als Praxislehrperson schon viele Studierende betreut hat, begleitete Lissa während dieser intensiven Zeit. So konnte Lissa nicht nur vertieft Berufserfahrungen sammeln, sondern auch ihre Kinder noch besser kennenlernen.
Petra Milovanovic
Koordinatorin Marketing und Events am PH-Institut NMS Bern