Katrin Müller

Prof. Dr.
Mitglied der Geschäftsleitung

Karriere

seit 2025Rektorin PH-Institut NMS Bern
2020-2024Geschäftsführerin BeLEARN
2018-2020Leiterin Weiterbildung Deutschschweiz, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung
2015-2018Leiterin Direktionsstab, Mitglied der Hochschulleitung mit beratender Stimme, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung
2014-2015Leiterin Print und Chefredaktion, Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik
2011-2015Geschäftsführerin von Anerkennungskommissionen für Lehrdiplome und Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Generalsekretariat der EDK
2007-2011Assistentin und Doktorandin im Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern, Abteilung Pädagogische Psychologie
2004-2007Hilfsassistentin am Institut für Psychologie, Abteilung Entwicklungspsychologie, sowie am Institut für Philosophie
2001-2013Diverse Stellvertretungen auf verschiedenen Schulstufen

Ausbildung

2022CAS «Innovations- und Changemanagement», Berner Fachhochschule BFH
2017-2019CAS Managementzertifikat «General Management und Strategie», Hochschule St. Gallen HSG
2007-2011Doktorat in Erziehungswissenschaft an der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern
2001-2007Lizenziat in Erziehungswissenschaft, Universität Bern. Hauptfach: Pädagogische Psychologie, 1. NF: Philosophie, 2. NF: Geschichte
1996-2001Primarlehrpatent am damaligen Lehrerinnen- und Lehrerseminar NMS Bern

Interessen

  • Digitalisierung in der Bildung
  • Hochschulpolitik und Hochschulmanagement
  • Lernende Organisationen

Publikationen

Weitere Informationen

Referate

  • Müller, Katrin (2021-2024). Diverse Referate zum Thema Digitalisierung in der Bildung.
  • Müller, Katrin (2021). Innovation ist, wenn man trotzdem weitermacht. Keynote am Thementag Gymnasien – Hochschulen, Zentralschweizer Dialog an der Schnittstelle vom 29.10.2021.
  • Müller, Katrin (2021). Innovationsförderung. Digital Skills für junge Nachwuchskräfte. Mitglied Podium am Berner Digitaltag vom 10. November 2021.
  • Müller, Katrin (2015). Auf dem Weg zur Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung. Konferenz der Lehrerinnen und Lehrer der Berufsfachschulen. 29. Oktober 2015.